Wer von einem kostenlosen Werbe-E-Mailer wie Gmail, Hotmail, web.de oder gmx.de auf ein „sicheres und sauberes“ E-Mailkonto z. B. mailbox.org oder posteo.de umsteigen möchte, muss einige Dinge berücksichtigen.
Umstellung in acht Schritten. Hier der Ablauf in der Übersicht:
- Gmail-Daten exportieren
- E-Mail Weiterleitung für alle Nachrichten von Gmail zum neuen E-Mail-Konto einrichten und optional kann noch eine automatisierte Antwort bei Gmail mit dem Hinweis auf die neue E-Mail Adresse festgelegt werden.
- Daten bei neuem Anbieter importieren
- Freunde und Bekannte über die neue E-Mail-Adresse informieren.
- Auf weitergeleitete E-Mails nur noch mit der neuen e-amil-Adresse antworten.
- Gmail Adresse aus Onlineangeboten entfernen und ersetzen, eventuell einem speziell dafür erstellen Alias verwenden.
- Daten nach Ablauf eines Sicherheitszeitraumes bei Google nach DSGVO löschen lassen.
- Sonderfall Google „Bestätigung in zwei Schritten“
Eine Empfehlung für ein neues E-Mail-Konto sind mailbox.org und posteo.de. Die beiden Berliner Anbieter habe sehr gute Bewertungen in Datenschutz und Datensicherheit. Auch hat die Werbe- und Spamflut ein schnelles Ende.
Eine sehr gute Anleitung ist direkt bei Mailbox.org hier zu finden
Die Computersprechstunde oder Digtial HuB im Möckernkiez helfen gerne beim Umzug.
- Sicher im Internet: „Frank geht ran“

- Sicher im Internet – Möckernkiez Webseiten

- BigBlueButton Streaming nach Twitch

- Sicher im Internet – Werbung am iPhone eindämmen

- Sicher im Internet – Möckernkiez Webseiten

- Sicher im Internet – Youtube, Twitter und Instagram datenfreundlich

- Achtung – SMS Betrügereien

- Thinktank Digital Vorschläge für die Zukunft

- Sicher im Internet – können wir nichts mehr verbergen?

- Kiezzählung 2021 abgewendet

- Sicher im Internet – Termine mit dudle, nuudel oder doodle

- Sicher im Internet – Datenschutz für Kids

- Sicher im Internet | E-Mail-Adresse wechseln

- Sicher im Internet – E-Mail gehackt?

- Sicher im Internet – Fisching?

