„Mach mit uns Berlin Klimaneutral“ ist der Aufruf der Kampagne.Ziel ist es die Klimabewegung, Politik und Berlinerinnen und Berliner zu…
Vom 17. September – 2. Oktober 2020 zeigt das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg in der Ausstellung „Zukunft Bergmannkiez – Öffentlicher Raum, Mobilität,…
Ein Beitrag von Jürgen Blazejczak Eine Replik auf Hannes Koch – Eine Stimme für einen offenen Park am Gleisdreieck Die…
Update 7. September 2020: Die Pop-up Radwege werden voraussichtlich erst einmal wieder verschwinden – so entschied das Verwaltungsgericht Die Voraussetzungen…
Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. An diesem Tag werden sich in ganz…
Millionen von Jobs sind bedroht. Deutschlands sechstgrößter Wirtschaftszweig steht vor dem Kollaps! Live auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=Uzl3R5rrhms Die Veranstaltungswirtschaft finanziert als…
Die Initiative Re-Use Berlin wird ab dem 9. September für ein halbes Jahr in der 3. und 4. Etage im…
Insgesamt sind die Themen etwas weiter gefasst, als bei den Bürgerinitiativen. Von groß bis klein. Vom Grashalm bis zur Parkanlage.…
… singt Zara Leander im Park am Gleisdreick. Bei diesem wunderschönen Wiener Walzer kann nun Standard Latein getanzt werden.Seit einigen…
Vom 29. August 2020 bis Ende Januar 2021 wird die Friedrichstraße zwischen Französischer Straße und Leipziger Straße zur Flaniermeile umgestaltet.…
Test von Protektionselementen für die Verstetigung der Pop-Up-Radwege hat begonnen. Das wär für die Radfahrer eine grandioser Sicherheitszugewinn – ob…