Douglas Leith und Stephen Farrell vom Trinity College in Dublin haben sich die Corona Apps einiger Europäischen Länder etwas genauer angesehen und eine Studie dazu veröffentlicht ...
Die EU-US-Datenschutzvereinbarung „Privacy Shield“ wurde vom Europäischen Gerichtshof fast nebenbei gekippt.
Für alle, die sich mit der Technik im Vereinstreff vertraut machen wollen, wird es in den nächsten Wochen mehrere Technikeinführungstermine geben.
Starkes Statement der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit - Maja Smoltczyk belibt dabei, trotz Abmahnung durch Microsoft
Von 14-18 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen, das Konzept kennenzulernen, im Sortiment zu stöbern ...
Und wieder startet ein Kurs zum sicheren Umgang mit dem Smartphone. Zielgruppe sind diesmal Fortgeschrittene
Ach schade, aber er ist ist aufgehoben, sonder nur verschoben. Die Organisatoren bleiben dran. ....
Kann ich mit Linux? Diese Frage sollte sich jeder nach dem "LPD" am 16. Mai beantworten können.
Wir werden oft gefragt, "Welches Notebook soll ich kaufen?".
Nun, da lohnt es sich einfach mal nach einem Gebrauchten zu schauen. Das schont die Umwelt und man kann noch so manches Schnäppchen schnappen.
Da gibt es was zu hören ...
Kindergeschichten, Nachrichten oder Sparteninfos ... Podcasts schießen für alle Themen wie Pilze aus dem Boden.
Was ist denn ein Podcast und was braucht man denn so dazu?
Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) sammelt auf seinen Seiten wissenswerte Informationen zum Thema Datenschutz und Bestimmungen .
Vom 7. - 9. April im MÖCA findet wieder ein Kurs: Sicherer Umgang mit dem Smartphone und mehr ... statt.
Aus der Reihe VHS Kurse im Möckernkiez. Spannenden Themen für Samrtphone und Computerinteressierte Menschen.