Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen
Image by Pete Linforth from Pixabay

Datenweitergabe an USA durch Eu-GH gekippt

Die EU-US-Datenschutzvereinbarung „Privacy Shield“ wurde vom Europäischen Gerichtshof so nebenbei letzte Woche gekippt.
Die Richter haben erklärt, dass das europäische Datenschutzniveau in den USA nicht eingehalten wird. Mit dem Argument der nationalen Sicherheit werden Daten der EU-Bürger von amerikanischen Unternehmen in die USA übertragen und dort uneingeschränkt erfasst und ausgewertet. Für Zugriff auf Daten von Nicht-US-Bürgern gibt es keinerlei Einschränkungen.
Somit stehen also die Überwachungsgesetze der USA gegen unsere Europäischen Grundrechte. Eventuell wäre es nun an der Zeit, dass die USA und die amerikanischen Diensteanbieter unsere Grundrechte respektieren.
Aber wir sind eben nur die Anwender und nicht die Kunden. Das große Geschäft mit den Anwenderdaten und der passgenauen Werbung ist einfach zu verlockend.
Man darf gespannt sein, wie hier die weitere Entwicklung ist.