Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Klima Themen im Möckernkiez

Im Februar 2020 hat sich eine Gruppe aus klimabewegten Möckernkiez BewohnerInnen zusammengefunden und eine Klima-Initiative gegründet. Die MitgliederInnen beschäftigen persönlich und beruflich mit den vielfältigen Themenfeldern rund um das Klima und die Nachhaltigkeit. Die Idee ist es, den Austausch und die Vernetzung im Möckernkiez und darüber hinaus zum Thema Klima zu stärken.

Für die nächsten Monate hat sich die Gruppe daher eine Reihe relevanter Themen (Erneuerbare Energien, Klimaneutrale Stadt, Mobilität, Finanzen und weitere) überlegt, die im Rahmen von verschiedenen Veranstaltungen vorgetragen und gemeinsam beleuchtet werden sollen. Spannend wird vor allem die Frage sein, inwiefern jeder einzelne aber auch der Möckernkiez mit den Herausforderungen des Klimawandels umgeht und wie die Genossenschaft hier eine Vorbildrolle einnehmen kann.

Zunächst sollte die Veranstaltungsreihe im Forum im Möckernkiez Treff starten.
Leider konnte dann diese Art von direktem Austausch aufgrund der Corona-Pandemie nicht mehr stattfinden. Die Corona-Pandemie erforderte rasches und entschlossenes Handeln. Aber auch die Klimakrise erlaubt keinen Aufschub unseres Handelns, deshalb haben die OrganisatiorInnen die Veranstaltungreihe auf „online“ umgestellt und starteten mit der Auftaktveranstaltung am 24. April 2020 um 19:30 Uhr.

Am Sommerfest im September, das unter dem Motto „Klimafest“ steht, wird die reale Vernetzung und Ideensammlung aktiv in Workshops und an Infoständen hoffentlich wieder möglich sein.

Unter: klima-moeckernkiez@posteo.de können weitere Informationen erfragt werden.
Präsentationen aus den letzten Terminen sind hier zu finden: Dropboxlink

Termine zur Klima-Reihe im Möckernkiez und Kreuzberg:

Laden… Laden…

Weitere Beiträge zu diesem Thema