Thema: Klimaneustart – Wie ein Klima-BürgerInnenrat dazu beitragen soll, dass Berlin das Pariser Klima-Abkommen umsetzt
Gast: Initiative Klimaneustart
Datum: 28.10.2020 um 19:30 Uhr
2019 hat die Volksinitiative ‚Klimanotstand Berlin‘ die Anerkennung des Klimanotstands (in Berlin ‚Klimanotlage‘ genannt) durchgesetzt. Dies war ein erster Erfolg! Doch damit ist es nicht getan, denn Berlin ist noch weit davon entfernt, das Pariser Klima-Abkommen umzusetzen. Daher fordern die GründerInnen nun mit einer Volksinitiative einen Klima-BürgerInnenrat für Berlin. Damit soll die Mitbestimmung über die Zukunft dieser Stadt gestärkt werden. Erste positive Erfahrungen gibt es bereits aus Frankreich. So wurde dort auf Drängen eines BürgerInnenrats vor kurzem beschlossenen höhere Abgaben auf SUVs einzuführen.
Stefan und Felix von Klimaneustart sind zu Gast, werden ihre Ideen vorstellen und freuen sich auf die Diskussion mit den Teilnehmern.
Link zum Einwählen in das Meeting ab 19:20 Uhr:
https://us02web.zoom.us/…
Meeting-ID: 898 6813 3241
Kenncode: 228467
Mehr Informationen zur Initiative https://klimaneustart.berlin/…
PS: weitere Veranstaltungen im Winter sind mit Psychologist for Future und mit zum Thema Globale Klimagerechtigkeit geplant.
Es grüßt das Klima-Team
Die Initiative bittet um Weiterleitung dieser Einladung an Hausgruppen sowie allgemein an Interessierte im Möckernkiez oder der Nachbarschaft und Rückmeldung bezüglich der Teilnahme an der Veranstaltung per Mail an klima-möckernkiez@posteo.de
Link zum Einwählen in das Meeting ab 19:20 Uhr:
Das Team freut sich auf die Diskussionen mit den Teilnehmern und den Gästen
Weitere Infos sind hier zu lesen…