Ziele der AG sind:
- den motorisierten Verkehr im Kiez durch Regeln zur motorisierten Zufahrt (“Schrankenregelung”) so weit wie möglich zu vermeiden,
- Alternativangebote für momentan über motorisierten Verkehr abgedeckte Mobilitätsbedürfnisse zu entwerfen und
- Veränderungen in der Nachbarschaft/Bezirk/Stadt anstoßen und/oder mitgestalten.
Die AG unterstützt damit Beirat und Vorstand bei der Suche nach langfristig praktikablen Lösungen.
Hintergrund ist, dass es unterschiedliche Vorstellung dazu gibt, was “autofreier Kiez” bedeutet bzw. bedeuten soll und die Zufahrtskoordination momentan sehr aufwendig ist.
Weitere Themen der AG:
- Vorschläge zur technischen Umsetzung der Zufahrtsregeln (analog zum laufenden Experiment, Online-Tool, sonstige Umsetzung) entwickeln
- Unterstützung von bedarfsorientierten Zufahrtsregelungen (AG Barrierefreiheit, Mobilitätskonzept im Alter)
- Bündelung der/Austausch mit anderen Mobilitätsinitiativen (Unter-AG Mobilität der AG Nachbarschaft; AG Fahrrad)
- Beschilderung und Kennzeichnung der Zufahrtsstraße entwickeln
- Hinweistafel an der Zufahrtsrampe zu Kommunikation der Regeln entwickeln
- Konzept für Kurzzeitparkplätze auf der Vorfahrtstraße entwickeln (inkl. besonderer Kennzeichnung von Gefahrenstellen, z.B. an der Kieztreppe)
- Vorschlag zur Umsetzung einer Umpackstation entwickeln
- Gewerbliche, nicht motorisierte Lieferungen einfordern
- Möglichkeit erörtern, rund um den Möckernkiez (d.h. auch auf der Möckernstraße) Kurzzeitparkplätze einzurichten (in Absprache mit AG Nachbarschaft)
Wenn ihr in die Kommunikation der AG eingebunden sein wollt, schreibt bitte eine Mail: mk_agmobi@posteo.de