Termin Details
- Datum: –
Hier gehts zur Kiezwoche 2021 —>>>
Virtuelle Eröffnung der Kiezwoche
28 Aug, 19:00
Virtuelle Eröffnung der Kiezwoche mit Begrüßungsansprachen als Videopräsentation aus den Räumen des Möckernkiez e.V.
„Hallo Nachbarn, … zwischen Viktoriapark … und Landwehrkanal … “
Kiezspaziergang gegen Verdrängung und Privatisierung
29 Aug, 14:00 – 17:00
Kiezspaziergang gegen Verdrängung und Privatisierung. Treffpunkt: Eingang Riehmers Hofgarten
Kiezspaziergang gegen Verdrängung und Privatisierung. Treffpunkt: Eingang Riehmers Hofgarten
Wilde Wiese – Urban Gardening im Kiez
29 Aug, 16:00 – 18:00
Im Rahmen seines Projektes “ Wilde Wiese“ kümmert sich mog61 e.V. vor allem um die Begrünung einiger Beete im Bereich der Mittelinsel am U-Bahnhof Gneisenaustraße und weitere Beete darüber hinaus. Mit unserem Projekt wollen wir vor allem etwas für die Umwelt tun und mithelfen, dass die schönen Blumen, überhaupt: das Grün nicht völlig aus der Großstadt verschwindet. Im vergangenen Jahr haben wir gelernt, wie wichtig das für viele Insekten ist: Auf unseren ersten zwei Beeten tummelten sich Blattläuse und Marienkäfer,…
Im Rahmen seines Projektes “ Wilde Wiese“ kümmert sich mog61 e.V. vor allem um die Begrünung einiger Beete im Bereich der Mittelinsel am U-Bahnhof Gneisenaustraße und weitere Beete darüber hinaus. Mit unserem Projekt wollen wir vor allem etwas für die Umwelt tun und mithelfen, dass die schönen Blumen, überhaupt: das Grün nicht völlig aus der Großstadt verschwindet. Im vergangenen Jahr haben wir gelernt, wie wichtig das für viele Insekten ist: Auf unseren ersten zwei Beeten tummelten sich Blattläuse und Marienkäfer,…
Künstlerisches Schaffen in Kreuzberg
29 Aug, 18:00
Ausstellungseröffnung ‘Künstlerisches Schaffen in Kreuzberg’ in der Galerie Halit Art, Kreuzbergstr. 72
Erfahren Sie mehr »
Ausstellungseröffnung ‘Künstlerisches Schaffen in Kreuzberg’ in der Galerie Halit Art, Kreuzbergstr. 72
Erfahren Sie mehr »
Friedhof am Mehringdamm
30 Aug, 14:00 – 17:00
Historischer Spaziergang über den Friedhof am Mehringdamm mit Norbert Haag
Erfahren Sie mehr »
Historischer Spaziergang über den Friedhof am Mehringdamm mit Norbert Haag
Erfahren Sie mehr »
Stadtteilzerstörung – Fahrradtour in Kreuzberg 61
30 Aug,14:00 – 17:00
Sonntag 30.08. um 14 Uhr – Betongold, Aufwertung, Verdrängung Fahrradtour zu Orten in Kreuzberg 61 durch realisierte oder geplante Neubaugroßprojekte Veranstaltung im Rahmen der Kreuzberger Kiezwoche — geführte Fahrradtour mit 3 – 4 Zwischenstopps (Informationen und Nachfragen) Die Tour soll sichtbar machen, in welchem Ausmaß allein im südwestlichen Teil Kreuzbergs, im Süden und Westen der alten „Tempelhofer Vorstadt“ durch die vor allem in den letzten zehn Jahren durchgeführten sowie die begonnenen und geplanten Neubaugroßprojekte riesige Frei- und Gewerbeflächen bebaut wurden
Erfahren Sie mehr »
Sonntag 30.08. um 14 Uhr – Betongold, Aufwertung, Verdrängung Fahrradtour zu Orten in Kreuzberg 61 durch realisierte oder geplante Neubaugroßprojekte Veranstaltung im Rahmen der Kreuzberger Kiezwoche — geführte Fahrradtour mit 3 – 4 Zwischenstopps (Informationen und Nachfragen) Die Tour soll sichtbar machen, in welchem Ausmaß allein im südwestlichen Teil Kreuzbergs, im Süden und Westen der alten „Tempelhofer Vorstadt“ durch die vor allem in den letzten zehn Jahren durchgeführten sowie die begonnenen und geplanten Neubaugroßprojekte riesige Frei- und Gewerbeflächen bebaut wurden
Erfahren Sie mehr »
Ökologisch-faunistischer Rundgang über das sogen. Dragonerareal
30 Aug, 17:00
Anlässlich der Kiezwoche 2020 lädt das Bündnis Stadtnatur in K61 zum ökologisch-faunistischen Rundgang über das Gelände der ehemaligen Garde-Dragoner Kaserne. Der Rundgang hält an sechs Stationen mit größeren Kolonien an Gebäudebrütern sowie an Grünflächen und Spontanhabitaten, die die Lebensgrundlage für diese Gebäudebrüter bilden. Es wird verständlich, wo und weshalb sich das Gelände derzeit in den Hochsommermonaten bei Sonnenschein aufheizt, wie der Luftaustausch im Gelände derzeit funktioniert und sich durch die Bebauung verändern wird und weshalb aus diesem Grund grüne Habitate
Erfahren Sie mehr »
Anlässlich der Kiezwoche 2020 lädt das Bündnis Stadtnatur in K61 zum ökologisch-faunistischen Rundgang über das Gelände der ehemaligen Garde-Dragoner Kaserne. Der Rundgang hält an sechs Stationen mit größeren Kolonien an Gebäudebrütern sowie an Grünflächen und Spontanhabitaten, die die Lebensgrundlage für diese Gebäudebrüter bilden. Es wird verständlich, wo und weshalb sich das Gelände derzeit in den Hochsommermonaten bei Sonnenschein aufheizt, wie der Luftaustausch im Gelände derzeit funktioniert und sich durch die Bebauung verändern wird und weshalb aus diesem Grund grüne Habitate
Erfahren Sie mehr »
Zur Asylfragen
30 Aug, 19:00
Zur Asylfragen. Information von Andreas Tölke Ort: Kreuzberger Himmel, Yorckstraße 88, Veranstaltung im Hof hinter der Kirche
Erfahren Sie mehr »
Zur Asylfragen. Information von Andreas Tölke Ort: Kreuzberger Himmel, Yorckstraße 88, Veranstaltung im Hof hinter der Kirche
Erfahren Sie mehr »
Märchen aus Afrika
31 Aug, 17:00
Gemeindezentrum, Wartenburgstraße 7 Berlin 10963 Deutschland
… erzählt v. Katrin Bretzinger (frei Märchenerzählerin) Abiyoyo Ein allesverschlingender Riese wütet in einem kleinen afrikanischen Dorf und richtet ähnlisches Chaos und Zerstörung an, wie der globale Raubtierkapitalismus in ganz Afrika. Alle, die zu schwach sind, werden aufgefressen. Wie werden die Dorfbewohner dem Riesen entrinnen? Das wasser gehört allen Die Tiere der Savanne müssen verdursten nur weil der rießige Elefant die einsige Wasswerquelle für sich selbst im Besitz nimmt. Die Märchen werden mit afrikanischen Holzintrumente und Trommeln untermahlt.
Erfahren Sie mehr »
… erzählt v. Katrin Bretzinger (frei Märchenerzählerin) Abiyoyo Ein allesverschlingender Riese wütet in einem kleinen afrikanischen Dorf und richtet ähnlisches Chaos und Zerstörung an, wie der globale Raubtierkapitalismus in ganz Afrika. Alle, die zu schwach sind, werden aufgefressen. Wie werden die Dorfbewohner dem Riesen entrinnen? Das wasser gehört allen Die Tiere der Savanne müssen verdursten nur weil der rießige Elefant die einsige Wasswerquelle für sich selbst im Besitz nimmt. Die Märchen werden mit afrikanischen Holzintrumente und Trommeln untermahlt.
Erfahren Sie mehr »
Save the Congo
31 Aug, 19:00
Cabinda ruft die deutsche Regierung auf – Save the Congo – Lesunggegen Kolonialismus und Umweltzerstörung mit Bartolomeu Capita. Ort: Hinterhofgarten, Wartenburgstraße 7
Erfahren Sie mehr »
Cabinda ruft die deutsche Regierung auf – Save the Congo – Lesunggegen Kolonialismus und Umweltzerstörung mit Bartolomeu Capita. Ort: Hinterhofgarten, Wartenburgstraße 7
Erfahren Sie mehr »
Sep 2020
Kreuzberger Kneipenkunst
1 Sep, 20:00
Kreuzberger Kneipenkunst – Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit einem großen historischen Bogen von der Kleinen Weltlaterne (Anfang der 1960er), dem Leierkasten, der Malkiste, der Nulpe bis in die jüngere Zeit. Ort: Im Yorckschlößchen
Erfahren Sie mehr »
Kreuzberger Kneipenkunst – Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit einem großen historischen Bogen von der Kleinen Weltlaterne (Anfang der 1960er), dem Leierkasten, der Malkiste, der Nulpe bis in die jüngere Zeit. Ort: Im Yorckschlößchen
Erfahren Sie mehr »
Stolpersteine im Kiez
2 Sep,18:00
Yorckschlösschen, Yorckstr. 15 Berlin 10965
Historische Führung Stolpersteine im Kiez Treffpunkt vor dem Yorckschlößchen Mit Burkhard Hawemann
Erfahren Sie mehr »
Erfahren Sie mehr »
100 Jahre Kreuzberg
2 Sep, 19:00
100 Jahre Kreuzberg – der westliche Teil. Informationsveranstaltung (Gemeindesaal in der Wartenburgstraße.)
Erfahren Sie mehr »
100 Jahre Kreuzberg – der westliche Teil. Informationsveranstaltung (Gemeindesaal in der Wartenburgstraße.)
Erfahren Sie mehr »
Sanierungsgebiet Rathausblock
3 Sep, 19:00
Informationsveranstaltung zum Sanierungsgebiet Rathausblock, organisiert vom VTR (Vernetzungstreffen Rathausblock) Ort: vor der Adlerhalle auf dem Dragonerareal, Zugang am Finanzamt (links oder rechts)
Erfahren Sie mehr »
Informationsveranstaltung zum Sanierungsgebiet Rathausblock, organisiert vom VTR (Vernetzungstreffen Rathausblock) Ort: vor der Adlerhalle auf dem Dragonerareal, Zugang am Finanzamt (links oder rechts)
Erfahren Sie mehr »
Spuren des Kolonialismus in Kreuzberg
4 Sep, 19:00
Kiezplatz, Möckernkiez 2,Berlin
Film- und Diskussionsveranstaltun: Der Dokumentarfilm von Helma Sanders-Brahms „Ein Schwarzer in der Traumfabrik“ (1994) erzählt das Leben von Werner Egiomue, dem Gastwirt der Hornklause (heute Carabao). Sein Großvater kam während der deutschen Kolonialherrschaft in Kamerun nach Berlin. Als Schwarzer Junge füllte Werner rassistisch festgeschriebene Rollenklischees in deutschen Spielfilmen während der Nazi-Zeit aus. Im zweiten Teil der Veranstaltung geht es um Orte mit kolonialem Bezug in Kreuzberg 61, beispielsweise die Sarotti-Schokoladenfabrik, Mehringdamm. Open-Air Veranstaltung von Möckernkiez e.V. Ort: Kiezplatz, Möckernkiez 2…
Erfahren Sie mehr »
Film- und Diskussionsveranstaltun: Der Dokumentarfilm von Helma Sanders-Brahms „Ein Schwarzer in der Traumfabrik“ (1994) erzählt das Leben von Werner Egiomue, dem Gastwirt der Hornklause (heute Carabao). Sein Großvater kam während der deutschen Kolonialherrschaft in Kamerun nach Berlin. Als Schwarzer Junge füllte Werner rassistisch festgeschriebene Rollenklischees in deutschen Spielfilmen während der Nazi-Zeit aus. Im zweiten Teil der Veranstaltung geht es um Orte mit kolonialem Bezug in Kreuzberg 61, beispielsweise die Sarotti-Schokoladenfabrik, Mehringdamm. Open-Air Veranstaltung von Möckernkiez e.V. Ort: Kiezplatz, Möckernkiez 2…
Erfahren Sie mehr »
Abschluss der Kiezwoche
5 Sep, 16:00 – 17:00
Abschluss der Kiezwoche mit Cansel Kiziltepe. Alle bringen ihr Getränk zum Anstoßen mit. Der Ort: vor dem Kiezraum im Dragoneareal, Eingang rechts oder links vom Finanzamt, Mehringdamm 22.
Erfahren Sie mehr »
Abschluss der Kiezwoche mit Cansel Kiziltepe. Alle bringen ihr Getränk zum Anstoßen mit. Der Ort: vor dem Kiezraum im Dragoneareal, Eingang rechts oder links vom Finanzamt, Mehringdamm 22.
Erfahren Sie mehr »