Ausprobiert. Die Liege in Form eines XXL-Kronkorkens lädt ein: „Stoß was Gutes an! Und wirf deine Kronkorken bitte in den nächsten Papierkorb oder in die heimische Wertstofftonne. Zum Wohle der Umwelt!“ Ein Videokommentar.
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Klima und Verkehr, das Bezirksamt Friedrichshain- Kreuzberg, die Ordnungsbehörden und die Grün Berlin GmbH stehen in engem Austausch und bereits erste Maßnahmen eingeleitet.
Raus mit der Sprache-Fassadendialoge ist ein partizipatives, wanderndes Kunstprojekt.
An unterschiedlichen Orten im Möckernkiez wird vorgelesen. Nachbarinnen lesen für Nachbarn, Kinder oder auch umgekehrt.
Laut den Antworten aus dem Berliner Abgeornedtenhaus hat sich der Gleisdreieckpark in den letzten Jahren im Straftatenranking der Berliner Parks,…
Diese Gruppe kümmert sich um fast alle Grünanlagen im Möckernkiez und verwandelt einige grauen Ecken in ein buntes Blütenmeer.
Es hat sich eine Gruppe aus klimabewegten Möckernkiez BewohnerInnen zusammengefunden und eine Klima-Initiative gegründet.
Ist eine gegrünte Betonwand plötzlich Kunst? Und was bedeutet "Hey! Nicht die Wahrheit verschleiern!"
Jeden Dienstag und Freitag liefern Jacob und Tobias frisches saisonales Gemüse in den Möckernkiez.
Thema dieser Veranstaltung ist alles rund um die Rolle der Finanzwelt in der Klimakrise.
Termin: 16.07.2020 um 19:30 Uhr
Für alle, die sich mit der Technik im Vereinstreff vertraut machen wollen, wird es in den nächsten Wochen mehrere Technikeinführungstermine geben.