Ausprobiert. Die Liege in Form eines XXL-Kronkorkens lädt ein: „Stoß was Gutes an! Und wirf deine Kronkorken bitte in den nächsten Papierkorb oder in die heimische Wertstofftonne. Zum Wohle der Umwelt!“ Ein Videokommentar.
Leider bisher nur im Treptower Park Die Bauchladen DJs ziehen mit ihrer Walk’n’Dance Tour – mit Abstand – durch die…
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Klima und Verkehr, das Bezirksamt Friedrichshain- Kreuzberg, die Ordnungsbehörden und die Grün Berlin GmbH stehen in engem Austausch und bereits erste Maßnahmen eingeleitet.
Berlins Street Food Party ist zurück! Diesmal einmal wöchentlich auf dem B-Part Gelände im Gleisdreieck-Park.Essen aus der ganzen Welt ……
Laut den Antworten aus dem Berliner Abgeornedtenhaus hat sich der Gleisdreieckpark in den letzten Jahren im Straftatenranking der Berliner Parks,…
Seit dem 3. Juli 2020 ist das BiboBike, also das Bibliotheksfahrrad während der Sommermonate in den Parks in Friedrichshain-Kreuzberg unterwegs.
Alle Wochentermine in der Übersicht
Der Sommer ist da und passend zu den warmen Temperaturen haben die Berliner Wasserbetriebe die Trinkbrunnen im Gleisdreieckpark wieder eingeschaltet. Vier- und Zweibeinerinnen können also wieder Ihren Durst stillen.
Nun sind es also vier Brücken. Yorckbrücken 10, 11, 14 und 17 und die neu gebaute Yorckpromenade sind für die Öffentlichkeit freigegeben und verbinden nun wieder den Flaschenhals mit dem Ostpark.
Das Berliner Ensemble startet im Juni unter dem Titel "Hof-Theater" ein vorübergehendes Open Air-Programm als kostenlosen Gruß an das Publikum.
Alle Unternehmen aus der Veranstaltungswirtschaft sowie Veranstaltungs-Locations (Special-Event- Locations, Veranstaltungszentren, Kongresshäuser, Tagungshotels und sonstige Spielstätten wie z.B. Theater, Philharmonien, Konzerthallen, Schauspielhäuser) in ganz Deutschland strahlen in der Nacht vom 22. auf den 23.06.2020 bundesweit ihre Gebäude oder stellvertretend ein Bauwerk in ihrer Region oder Stadt mit roter Beleuchtung an.